Studio
HINNENTHAL
Landschaftsarchitekten
Lernt unser Studio kennen – unsere Haltung, unser Team und unsere Leistungen.
Vom Ort zur Idee.
Vom Entwurf zur Realität.
Wir gestalten Freiräume, die Teil des städtischen Lebens sind – Orte für Begegnung, Alltag und Rückzug. Ob Platz, Nachbarschaft oder Garten: Jeder Entwurf entsteht aus dem Zusammenspiel von Ort, Nutzung und Idee.
Interdisziplinarität ist für uns selbstverständlich. Im Austausch mit Architektur, Stadtplanung, Kunst und Technik entstehen Projekte mit eigenem Charakter und hoher gestalterischer wie technischer Qualität. Nachhaltigkeit verstehen wir nicht als Zusatz, sondern als Grundlage. Unsere Konzepte richten sich nach den Prinzipien von Klimaanpassung, Biodiversität und ressourcenschonendem Bauen.
Wir arbeiten digital, modellbasiert und visuell klar. Mit CAD, 3D-Modellen und anschaulichen Visualisierungen machen wir Ideen früh greifbar – von der ersten Skizze bis zur fertigen Präsentation. So schaffen wir Verständlichkeit und Transparenz, und geben unseren Projekten im Wettbewerb, in der Beteiligung und im Bauprozess eine starke visuelle Präsenz.
Leistungen
Unser Büro deckt das gesamte Leistungsspektrum der Objektplanung Freianlagen nach HOAI ab – von der Grundlagenermittlung über Entwurf und Ausführungsplanung bis hin zur Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung.
Darüber hinaus sind wir in städtebaulichen Verfahren, Wettbewerben und Beteiligungsprozessen tätig und bringen unsere Expertise in interdisziplinäre Planungszusammenhänge ein.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Lösungen – von klimaangepasster Freiraumgestaltung über Regenwassermanagement bis hin zu funktionalen und ästhetisch anspruchsvollen Konzepten mit langfristigem Bestand.
01
Freiraumplanung
Wir entwickeln individuelle Gestaltungskonzepte für öffentliche, halböffentliche und private Räume – nutzungsorientiert, ortsspezifisch und mit starker gestalterischer Handschrift.
■ Wettbewerbsentwürfe
■ Öffentliche & private Außenanlagen
■ Städtebauliche Freiraumkonzepte
02
Nachhaltige Strategien
Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenschonung fließen von Anfang an in unsere Konzepte ein – funktional und gestalterisch hochwertig.
■ Regenwassermanagement & Retention
■ Klimaresiliente Gestaltung
■ Ökologische Materialwahl
03
Digitale Planung
Wir arbeiten modellbasiert mit CAD und 3D – für eine planungssichere, kollaborative und durchgängige Projektentwicklung.
■ 2D-/3D-CAD Planung
■ Mengen- & Kostenermittlung
04
Visualisierung & Kommunikation
Mit ausdrucksstarken Visualisierungen, klaren Plangrafiken und überzeugender Präsentation machen wir Ideen sichtbar – und vermittelbar.
■ Konzeptvisualisierungen
■ Wettbewerbsaufbereitung
■ Plangrafik & Layout
■ Entwurfspräsentationen
Lernt uns kennen
Wir sind ein erfahrenes, eingespieltes Landschaftsarchitekturbüro aus München – fünf Menschen mit unterschiedlichen Ideen, aber derselben Leidenschaft: Freiräume zu gestalten.
Unser Ziel ist es, Räume zu entwickeln, die sowohl ästhetisch überzeugen als auch im Alltag gerne angenommen werden. Jede:r von uns bringt eigene Erfahrungen und Sichtweisen ein – und genau daraus entsteht Vielfalt und Qualität. Was uns verbindet, sind Teamgeist, Freude am Austausch und der Anspruch, gute Gestaltung mit Leben zu füllen.

Schwerpunkte
WETTBEWERBE | KONZEPT UND ENTWURF
REGENWASSERMANAGEMENT
BAULEITUNG
Lebenslauf
2023
Inhaber
Hinnenthal Landschaftsarchitekten
seit 2012
Preisrichtertätigkeiten
2011- 2023
Gesellschafter und Geschäftsführer
HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten GmbH
2011 – 2012
Wissenschaftlicher Assistent an der TU München, Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, Prof. Regine Keller
2010 – 2011
Freiberuflicher Landschaftsarchitekt
Vogt Landschaftsarchitekten, München
Latz + Partner Landschaftsarchitekten, Kranzberg
greenbox Landschaftsarchitekten, Köln
Oktober 2010
Mitglied Bayerische Architektenkammer
2009 – 2010
Korrekturassistent an der TU München
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, Prof. Regine Keller
2006 – 2010
Mitarbeit und Projektleitung
Vogt Landschaftsarchitekten Zürich, München,
London, Berlin
2004 – 2005
Studentische Hilfskraft, TU München
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, Prof. Christoph Valentien
2002 – 2008
Studium der Landschaftsarchitektur TU München, Weihenstephan
Diplom bei Prof. Peter Latz

Schwerpunkte
WETTBEWERBE
KONZEPT | ENTWURF
GRAFISCHE AUSARBEITUNG
Lebenslauf
Seit 2023
Projektbearbeiterin
Hinnenthal Landschaftsarchitekten
2022-2024
Auslandsaufenthalt in Skandinavien
2022
Projektbearbeiterin
Mahl Gebhard Konzepte, München
2022
Master of Arts Landschaftsarchitektur
Technische Universität München
2020-2022
Werkstudentin
Mahl Gebhard Konzepte, München
2018
Bachelor of Science
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Technische Universität München

Schwerpunkte
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
AUSSCHREIBUNG | VERGABE
BAULEITUNG
Lebenslauf
Seit 2024
Projektleitung
Hinnenthal Landschaftsarchitekten
2023-2024
Projektleitung
Geiger & Waltner Landschaftsarchitekten, Kempten
Juli 2022
Mitglied der Bayerischen Architektenkammer
2019-2023
Mitarbeit und Projektleitung
HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten, München
2016 – 2019
Werkstudentin Keller Damm Kollegen, München
2016 – 2019
Master of Arts
Technische Universität München
2013 – 2016
Bachelor of Science Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Universität Kassel

Schwerpunkte
WETTBEWERBE
KONZEPT | ENTWURF
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
Lebenslauf
Seit 2024
Projektbearbeiterin
Hinnenthal Landschaftsarchitekten
2022-2024
Projektbearbeiterin
HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten,
München
2022
Master of Arts Landschaftsarchitektur,
Technische Universität München
2021-2022
Werkstudentin
HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten,
München
2019
Bachelor of Science
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung,
Technische Universität München

Schwerpunkte
KONZEPT | ENTWURF
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
BAULEITUNG
Lebenslauf
Seit 2023
Projektbearbeiter
Hinnenthal Landschaftsarchitekten
2022-2024
Auslandsaufenthalt in Skandinavien
Tätigkeit in der Garten- und Landschaftspflege
2022
Mitglied der Bayerischen Architektenkammer
2022
Master of Arts Landschaftsarchitektur, Technische Universität München
2018 – 2022
Projektbearbeiter
HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten, München
2017
Bachelor of Science
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung,
Technische Universität München






